• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest
  • INTERN
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • BARRIEREFREIHEIT
  • KONTAKT
Tel. 0151 232 551 79 I projektbuero.zz@saleg.de
Zeitz - Stadt im Wandel
  • PROJEKTBÜRO
    • WIR
      • ÜBER UNS
      • TEAM
    • GESTALTEN
      • IM AUFTRAG
      • PROJEKTE
      • MITMACHEN
    • ZUKUNFT
      • ZEITZ IM WANDEL
      • MASTERPLAN
      • VERANSTALTUNGEN
    • IN ECHTZEIT!
      • TAGEBUCH
      • QUARTALSBRIEF
      • NEWS
    • KONTAKT
      • PRESSE
      • FORMULAR
  • STRUKTURWANDEL
    • ZEITZ IM WANDEL
      • PROJEKTE
      • HERAUSFORDERUNGEN
      • FRAGEN & ANTWORTEN
    • AKTUELLES
      • NEUIGKEITEN
      • TERMINE
      • NEWSLETTER
      • SOCIAL MEDIA
    • WIRTSCHAFT
      • STANDORT ZEITZ
      • CHEMIE UND INDUSTRIEPARK
      • KULTUR- & KREATIVWIRTSCHFT
        • KREATIVORTE
        • KREATIV NEWS
        • KULTURORTE
    • SERVICE
      • BASISDOKUMENTE. LINKS
      • RICHTLINIE, ANTRÄGE, KONTAKTE
      • TERMINE
    • LEITBILD
  • Suche
  • Menü

ueber uns test

Du bist hier: Startseite / ueber uns test
WIR
Projektbüro
Team
News
GESTALTEN
Im Auftrag
Projekte
Beteiligung
ZUKUNFT
Stadt im Wandel
Masterplan
IN ECHTZEIT
Tag
Woche
Quartal
KONTAKT
Formular
Kontaktdaten
Archiv

PROJEKTBÜRO

„STADT DER ZUKUNFT“

LUST AUF STRUKTURWANDEL WECKEN.

Dass die Kohle geht, ist gesetzt. Dass Neues kommt, ist sicher. Aber was?

Ausstieg heißt Einstieg in einen Prozess, der in Zeitz jenseits des Vergangenen hoffnungsvoll Gestaltungs- und Möglichkeitsräume öffnet. Mit Perspektive, konkreten Vorhaben und für eine neue Lebens- und Arbeitswelt für jeden.

Daran arbeitet im städtischen Auftrag das Projektbüro „Stadt der Zukunft“*.
Das Credo? Die Lust am großen Werk des Strukturwandels wecken!

Der Bürostandort? Das WOW am Rossmarkt 13 a. Raum für Ideen und Austausch, für Fragen und Antworten, für Akteure und ihre Projekte, die in die Zukunft weisen.

* Das Projektbüro „Stadt der Zukunft“ wird betrieben durch die Sachsen-Anhaltinische Landesentwicklungsgesellschaft mbH SALEG.

UNSER TEAM

Martin Stein
Leitung des Projektbüros
Tel. Büro 0391 8503447 I
Mobil: 0170 3310699 I
stein@saleg.de

Patrick Halka
Projektentwicklung und
Fördermittelmanagement
Telefon: 0345.2051626
Mobil: 0151.28040564
E-Mail: halka@saleg.de

Tabea Frauenlob
Projektentwicklung, Beteiligung und
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0345 2051 623
Mobil: 0151 268 00 398
E-Mail: frauenlob@saleg.de

Wir suchen Verstärkung!
Büroassistenz

Jetzt bewerben!

IM AUFTRAG

GESTALTEN IM AUFTRAG DER STADT.

Was leistet das Projektbüro „Stadt der Zukunft“ an der Seite und mit der Stadt Zeit? Es…

  • initiiert, entwickelt, koordiniert, begleitet beispielgebende investive Vorhaben des Strukturwandels
  • informiert, vernetzt und bringt Menschen zusammen
  • unterstützt Projektträger und Akteure von der Idee bis zum förderfähigen Antrag
  • managt Beteiligung / informiert Öffentlichkeit / aktiviert Stadtgesellschaft
  • ist mit seinem Standort im WOW Geschäftsstelle für Arbeitsgruppen und Gremien und
  • erarbeitet einen MASTERPLAN für Zeitz als „Stadt der Zukunft“.

PROJEKTE

BEGEISTERN. BEGLEITEN. BEWEGEN.

Im Auftrag der Stadt Zeitz betreuen wir die Realisierung von Projekten. Derzeit:

  • Brikettfabrik Hermannschacht
  • KoMoNa
  • NEB: ehemaliges ZeKiWa-Areal
  • Kloster Posa
  • Sanierung SEK III und GS Stadtmitte
  • Erarbeitung Masterplan
  • Erarbeitung Beteiligungskonzept für den Strukturwandel in Zeitz.

Nebenstehend nähere Beschreibung der Projekte.

Altstandort ZEKIWA

Sekundarschule III und Grundschule Stadtmitte

Brikettfabrik Herrmannschacht

Kultur- und Bildungsstätte Kloster Posa e.V.

Neues Europäisches Bauhaus

Transformation zur Nachhaltigkeit …

Mehr laden

MEILENSTEINE

von unterwegs

  • 14.12.2021

    Jour Fixe Neues Europäisches Bauhaus (NEB)

    Die Idee zur Modellentwicklung des ehem. ZEKIWA-Geländes im Rahmen der EU-Initiative NEB wird konkreter. Diskutiert werden Details zu einer Antragstellung des Landes Sachsen-Anhalt.

  • 13.12.2021

    Eingang Fördermittelbescheide

    Die Fördermittelbescheide für Brikettfabrik Herrmannschacht und Bildungscampus I (Sek III und GS Mitte) gehen ein.

    mehr über Projekte
  • 04.11.2021

    Workshop Neues Europäisches Bauhaus (NEB)

    Im Rahmen des NEB sollen mit Expert:innen Modelle für die künftige Entwicklung des Geländes am ehemaligen  ZEKIWA-Gelände entstehen.

  • 12.10.2021

    Auftakt Projektbüro

    Unser Projektbüro „Stadt der Zukunft“ nimmt die Arbeit auf.
    Voräufiger Bürositz: Brüderstraße 11, 06712 Zeitz.
    Später geplant: WOW Coworking Space in Zeitz am Roßmarkt 13 a

  • 31.08.2021

    Expertenbesuch

    Zeitz kommt in den Fokus zur Mitwirkung am Neuen Europäischen Bauhaus.

    mehr lesen
  • 03.06.2021

    Grünes Licht für "Stadt der Zukunft"

    Ministerpräsident Reiner Haseloff übergibt Zuwendungsbescheid für das Projektbüro

    mehr darüber lesen
ZurückWeiter
DIESE SEITE MIT ANDEREN TEILEN
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Linkedin
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

STADT ZEITZ

Pressestelle Stadt Zeitz

Telefon: +49 3441/83-217
pressestelle@stadt-zeitz.de
www.zeitz.de

PROJEKTBÜRO

„Stadt der Zukunft Zeitz“
Roßmarkt 13A
06712 Zeitz

projektbuero.zz@saleg.de

kooperation

© Zeitz. Stadt im Wandel 2023 - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf der Website surfen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.

OKLearn more

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Skip to content
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Text vergößernText vergößern
  • Text verkleinernText verkleinern
  • Grautöne anzeigenGrautöne anzeigen
  • Kontrast erhöhenKontrast erhöhen
  • Negativer KontrastNegativer Kontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstreichenLinks unterstreichen
  • Schriftart wechselnSchriftart wechseln
  • Reset Reset
  • HilfeHilfe