Jüngste Neuigkeiten
Zeitz – die grüne Wohn- und Kulturstadt an der Weißen Elster
ZEITZ. Grüne WOHN- und KULTURSTADT an der Weißen Elster
Liebe Freunde der Stadt Zeitz, liebe Leserinnen und Leser,
von November 2018 bis zum Juni 2019 haben sich Menschen aus der Bürgerschaft,
der Wirtschaft, der Verwaltung und Politik am Leitbildprozess beteiligt.
Das Leitbild wurde vom Stadtrat am 12.12.2019 beschlossen.
Jüngste Neuigkeiten
Zeitz – die grüne Wohn- und Kulturstadt an der Weißen Elster
Schwerpunkt
VISION
Einen neuen Pioniergeist entwickeln und weltoffen sein, um die Struktur- und Entwicklungsprobleme zukunftsgerichtet und gemeinsam mit der Bevölkerung zu lösen.
Dazu haben wir uns folgende Schwerpunktaufgaben gesetzt:
Die Bestandssicherung, die An- und Umsiedlung sowie die Erweiterung von Unternehmen fördern und unterstützen.
Dazu haben wir uns folgende Schwerpunktaufgaben gesetzt:
Die Kommunikation und den Wissenstransfer zwischen Industrie, Handwerk, Bildungseinrichtungen, Kommunalverwaltung u. a. Institutionen fördern und entwickeln.
Dazu haben wir uns folgende Schwerpunktaufgaben gesetzt:
Rahmenbedingungen für nachhaltige, moderne und qualifizierte Ausbildungs- und Arbeitsplätze schaffen.
Dazu haben wir uns folgende Schwerpunktaufgaben gesetzt:
Schwerpunkt
VISION
Die lebenswerte und intakte städtebauliche Struktur von Zeitz erhalten und stärken.
Dazu haben wir uns folgende Schwerpunktaufgaben gesetzt:
Die Grünflächen, Wälder und Seen als vielfältigen Erholungsraum weiterentwickeln.
Dazu haben wir uns folgende Schwerpunktaufgaben gesetzt:
Die Stadt Zeitz zu einem modernen Wohnstandort für Menschen aller Generationen und Herkunft entwickeln und sich damit im Umland attraktiv positionieren.
Dazu haben wir uns folgende Schwerpunktaufgaben gesetzt:
Den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) als wichtiges verbindendes Instrument stärken.
Dazu haben wir uns folgende Schwerpunktaufgaben gesetzt:
Die Entwicklungen im Umwelt- und Klimaschutz aktiv aufgreifen und nutzen.
Dazu haben wir uns folgende Schwerpunktaufgaben gesetzt:
Schwerpunkt
VISION
Die einzigartige Kulturlandschaft in Zeitz als wichtigen Standortfaktor fördern und stärken.
Dazu haben wir uns folgende Schwerpunktaufgaben gesetzt:
Weltoffenheit demonstrieren und kreative, schöpferische Impulse initiieren.
Dazu haben wir uns folgende Schwerpunktaufgaben gesetzt:
Identität stiften und lokale Akteure besser miteinander vernetzen.
Dazu haben wir uns folgende Schwerpunktaufgaben gesetzt:
Eine breitere Kulturförderung durch Optimierung der finanziellen Mittel erreichen.
Dazu haben wir uns folgende Schwerpunktaufgaben gesetzt:
Schwerpunkt
VISION
Die Tourismusregion Zeitz als Wirtschafts- und Imagefaktor attraktiv und gezielt vermarkten.
Dazu haben wir uns folgende Schwerpunktaufgaben gesetzt:
Eine bessere Vernetzung der touristischen Dienstleister erreichen.
Dazu haben wir uns folgende Schwerpunktaufgaben gesetzt:
Den Tourismus modernisieren.
Dazu haben wir uns folgende Schwerpunktaufgaben gesetzt:
Den Naturraum Wasser entlang der Weißen Elster touristisch nutzen und vermarkten.
Dazu haben wir uns folgende Schwerpunktaufgaben gesetzt:
Schwerpunkt
VISION
Allen Bürgerinnen und Bürgern in der Stadt und dem Umland eine vielfältige Bildungslandschaft bieten.
Dazu haben wir uns folgende Schwerpunktaufgaben gesetzt:
Die Bildungsangebote und Kooperationen untereinander so ausrichten, dass sie die gesellschaftliche Teilhabe von Kindern und Jugendlichen fördern.
Dazu haben wir uns folgende Schwerpunktaufgaben gesetzt:
Die medizinische und pflegerische Versorgung der Bevölkerung als einen wichtigen Standortfaktor erhalten und modernisieren.
Dazu haben wir uns folgende Schwerpunktaufgaben gesetzt:
Die soziale Infrastruktur attraktiver entwickeln, um Zuzug zu generieren.
Dazu haben wir uns folgende Schwerpunktaufgaben gesetzt:
Die Nachhaltigkeit, Partizipation und Gleichberechtigung in allen gesellschaftlichen Bereichen verbessern.
Dazu haben wir uns folgende Schwerpunktaufgaben gesetzt:
Schwerpunkt
VISION
Die vielfältigen sportlichen Möglichkeiten zur Stärkung der Marke „Sportstadt Zeitz“ mit ihren weichen, positiven Standortfaktoren weiter stärken und ausbauen.
Dazu haben wir uns folgende Schwerpunktaufgaben gesetzt:
Die Zugangsmöglichkeiten zum Sport fördern.
Dazu haben wir uns folgende Schwerpunktaufgaben gesetzt:
Schwerpunkt
VISION
Die Naturlandschaft zur aktiven und kreativen Freizeitgestaltung sowie als vielfältigen Erholungsraum nutzen und für kommende Generationen bewahren.
Dazu haben wir uns folgende Schwerpunktaufgaben gesetzt:
Schwerpunkt
VISION
Die Stadtverwaltung als professionell arbeitendes, kompetentes Team wahrnehmen.
Dazu haben wir uns folgende Schwerpunktaufgaben gesetzt:
Eine moderne Organisationsstruktur in der Stadtverwaltung entwickeln.
Dazu haben wir uns folgende Schwerpunktaufgaben gesetzt:
Die Dialog mit den Bürgern und Unternehmen in einer bürger- und unternehmernahen Ansprache pflegen.
Dazu haben wir uns folgende Schwerpunktaufgaben gesetzt:
Die Ordnung und Sicherheit auch als Verwaltungsaufgabe gewährleisten.
Dazu haben wir uns folgende Schwerpunktaufgaben gesetzt: