Entscheidender Förderbescheid für Schulcampus

„Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt hat nun den zweiten und entscheidenden Fördermittelbescheid für die denkmalgerechte Sanierung des Gebäudekomplexes Sekundarschule III/Grundschule Stadtmitte in Zeitz erlassen“. So beginnt eine Pressemitteilung der Stadt Zeitz heute (6. Mai 2025).

Das ist eine gute Nachricht, denn wir erinnern uns. Vor fast genau drei Jahren berichteten wir in „Wo das Lernen Freude macht“ über die Ergebnispräsentation aus dem Beteiligungsprozess
zur künftigen Gestaltung des Schulcampus „Stadtmitte“ in Zeitz. Während einer Planungsphase entwickelten in unterschiedlichen Werkstattrunden SchülerInnen, Lehrkräfte, Elternvertreter und Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung ihre Vorstellungen, wie sie morgen an der Schule lernen und arbeiten wollen.

Nun also, nach diesem Bescheid, kann damit begonnen werden, die Visionen in die Realität umzusetzen. Bis 2029 werden insgesamt 16,8 Millionen Euro Bundesmittel und rund 950.000 Euro Landesmittel in das Vorhaben fließen – das sind zehn Millionen Euro mehr als ursprünglich geplant und entsprechen immerhin 95% der geplanten Bausumme.

„Die Bereitstellung der Fördermittel zur Sanierung der SEK III / Grundschule Stadtmitte ebnet mit den bereits ausgearbeiteten Konzepten, den Weg für den Bildungscampus und sichert damit verbesserte Bildungsmöglichkeiten für unsere Kinder“, freut sich Oberbürgermeister Christian Thieme.

Alle Informationen, wie der Landkreis beteiligt ist, was Landrat Götz Ulrich und Thomas Pleye, Präsident des Landesverwaltungsamtes dazu sagen lesen Sie hier:

Hintergrund:

Für die Bewältigung des Strukturwandels stehen dem Burgenlandkreis 432,5 Millionen Euro zur Verfügung. Davon sind 100 Millionen Euro für Denkmalpflegeprojekte vorgesehen – zu denen auch die Sanierung der Sekundarschule III/Grundschule Stadtmitte Zeitz gehört. Ebenso dazu gehören die bereits begonnen Sanierungsvorhaben Wilhelminenstift mit rund 4 Mio. Euro und Pestalozzischule mit voraussichtlich rund 15 Mio. Euro. Bereits in einem ersten Zuwendungsbescheid wurden der Stadt knapp 400.000 Euro Fördermittel für die Planung des Vorhabens bewilligt. Grundlage für die Förderung bildet das Investitionsgesetz Kohleregionen sowie der Förderaufruf Denkmalpflege. Antragssteller und Vorhabenträger ist die Stadt Zeitz.

Quelle: Pressestelle Stadt Zeitz, Foto: Falko Schuster