Informationen für Wirtschaftsmacher
Zeitz im Wandel – der Wirtschaftsstandort.
Der Chemie- und Industriepark Zeitz.
Zeitz im Wandel – der Wirtschaftsstandort.
Der Chemie- und Industriepark Zeitz.
Zentral im Mitteldeutschen Wirtschaftsraum
Nutzen und ergänzen Sie mit Ihrem Unternehmen die Synergien des entwickelten industriellen Potenzials an der Weißen Elster.
In den städtischen Gewerbegebieten stehen noch begrenzt Flächen zur Verfügung. Neben Gewerbe- und Industriegebieten werden Sie gerne zu Angeboten aus der Grundstücksbörse der Stadt Zeitz beraten.
Für Nachfragen und Informationen über aktuelle Angebote zu Gewerbegrundstücken bzw. Ladengeschäften oder Lagerhallen wenden Sie sich bitte an nebenstehende Kontakte.
hohe Akzeptanz für Industrieansiedlungen
schnelle Genehmigungsverfahren
diskrete und persönliche Beratung
motiviertes Fachpersonal
gewerbliche Berufsschule am Ort
gute Kinderbetreuung
kulturelle Vielfalt
einzigartiger Kulturraum Weiße Elster
Referat Wirtschaftl. Entwicklung
Leiterin Frau Ines Will
Stadt Zeitz
Altmarkt 1
06712 Zeitz
Tel. 03441/83-282
Fax: 03441/83-373
E-Mail: Ines.Will@stadt-zeitz.de
Beratung zu Fördermittelprogrammen Bund, Land und EU
Erschließung und Vermarktung städtischer Gewerbegebiete und Flächen/ Akquise
Revitalisierung von Altstandorten
Existenzgründerbegleitung
Investorenakquise
Beratung und Betreuung von ansässigen Unternehmen
Vermittlung von Grundstücken
Innenstadtentwicklung/ Citymanagement
Regionale und überregionale Projekte
Nachnutzungskonzepte und Bebauungsplanaufgaben
Kreativwirtschaft
Chemical- and Industrial Park Zeitz
Der ideale Standort für inhabergeführte, mittelständische Unternehmen vor allem der wasser-intensiven Industrien.
Für das gesamte Gelände besteht Baurecht, es ist industriell als auch gewerblich erschlossen. Großdimensionierte Ver- und Entsorgung stellen Infra-Zeitz und ihre Partner maßgeschneidert und individuell bereit. Die Baufelder verfügen über einen Lkw-fähigen Straßenzugang, manche zusätzlich über einen Gleisanschluss.
Flächenstatistik:
– 232 ha Gesamtfläche,
– 23 ha freie GE-Flächen,
– 42 ha freie GI-Flächen
Flächenanordnung:
– GI-Kernzone für primäre Prozesse (Erzeugung),
– GE-Randzone für sekundäre Prozesse (Verarbeitung)
Wichtigste Bauvorschriften:
– max. Lärmkontingente,
– keine Bauhöhen-Beschränkung,
– i.d.R. 80 % Versiegelung (GRZ: 0,8)
Infra-Zeitz Servicegesellschaft mbH
Chemie- und Industriepark Zeitz
Hauptstraße 30
D – 06729 Elsteraue
T. +49 (0) 3441/ 84 24 02
F. +49 (0) 3441/ 84 20 29
E. infra@industriepark-zeitz.de
W. www.industriepark-zeitz.de
Pressestelle Stadt Zeitz
Sophie Schlehahn
Telefon: +49 3441/83-217
pressestelle(at)stadt-zeitz(dot)de
www.zeitz.de
Reiner Eckel
Mitglied Beirat Strukturwandel
Telefon: 0151 24045263
reinereckel(at)gmail(dot)com