Transformation zur Nachhaltigkeit der Stadtlandschaft Zeitz
Kurztitel: ZeNaTra
Förderung: KoMoNa (BMU)
Träger Stadt Zeitz
Kurztitel: ZeNaTra
Förderung: KoMoNa (BMU)
Träger Stadt Zeitz
Förderprogramm „Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen“ (KoMoNa) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
Anschrift Bearbeiter:
Stadt Zeitz
Technisches Zeitz
Sachgebiet Öffentliches Grün/Baumschutz – Thomas Suk
Altmarkt 16
06712 Zeitz
Kontakt
E-Mail: projektbuero.zz@saleg.de
Das Vorhaben „Transformation zur Nachhaltigkeit der Stadtlandschaft Zeitz“ (ZeNaTra) hat das Ziel, eine produktive, gesunde und resiliente Stadtlandschaft Zeitz zu gestalten. Nach einer langen Phase der Industrialisierung, der sich seit 1990 vollziehenden Deindustrialisierung und einem dramatischen Strukturwandel soll von nun an die Nachhaltigkeit im Zentrum der Zeitzer Entwicklung stehen.
Kern des Vorhabens ist die Erarbeitung einer Gesamtstrategie mit einem Ziel- und Handlungskonzept (Nachhaltigkeitskonzept) für das gesamte Stadtgebiet von Zeitz. Der Fokus liegt dabei auf:
Des Weiteren werden Schlüsselprojekte im Rahmen der Erstellung des Nachhaltigkeitskonzeptes erarbeitet, die mit Zeitzer*innen und weiteren Akteuren umgesetzt werden können. In einem ersten Schritt sollen hier beispielhafte Vorhaben aus dem bereits vorhandenen Kleingartenentwicklungskonzept (KEK) realisiert werden. Die Projekte beziehen sich auf: