Ergebnisse 20. November 2018 – Auftakt

Aus dem 1. Protokoll zum Auftakt am 20. November 2018 kamen nachfolgende Anregungen:
- Die Verwaltung wird als ineffizient, zu groß und zu alt beschrieben
- schlankere Verwaltungsstrukturen
- bessere Serviceleistungen und Effizienzsteigerung durch Digitalisierung
- neue Homepage und mehr Bürgernähe
- mehr Transparenz für BürgerInnen, bessere Kommunikationswege
- übergeordnetes, gemeinsames Stadtmarketing (-konzept?) zur
Identifikation der Einwohner mit ihrer Stadt - BürgerInnen als Kunden
stärkere Ausrichtung der Verwaltung als Dienstleister - Barrierefreiheit muss stärker beachtete werden
Kommunikation zwischen Planungs- und Bedarfsträgern verbessern - Grünflächenpflege: Sicherheit und Sauberkeit in öffentlichen Parkanlagen herstellen
SIE HABEN IDEEN? SIE WOLLEN MITMACHEN? DANN LOS!
Bitte ein gültiges Formular wählen
Dokumente, Ziele, Projekte

Sitzung Stadtrat Zeitz
11. März / 17:00 - 20:00N.N.
Gestalte dein Objekt – vom 3D Scan bis zum 3D Druck (Modul 2, Teil 1)
11. März / 17:00 - 18:30Online
Gestalte dein Objekt – vom 3D Scan bis zum 3D Druck (Modul 2, Teil 2)
18. März / 17:00 - 18:30Online
Verleihung Zeitzer Michael 2020
24. März / 18:00 - 19:00Museum Schloss MoritzburgWeitere Vorschläge & Ideen...
…die nach dem Auftakt eingingen:
- Termine Workshops
vormittags und frühnachmittags ist für Bürgerbeteiligung nachteilig - Themeneinbindung
Umweltschutz und Verkehrspolitik sollten unbedingt in Workshops integriert werden
KONTAKT STADT ZEITZ
Pressestelle Stadt Zeitz
Sophie Schlehahn
Telefon: +49 3441/83-217
pressestelle(at)stadt-zeitz(dot)de
www.zeitz.de
VERANTWORTLICH
Reiner Eckel
Mitglied Beirat Strukturwandel
Telefon: 0151 24045263
reinereckel(at)gmail(dot)com