Im Herbst 2020 rief die Präsidentin der Europäischen Union Ursula von der Leyen die Initiative für ein Neues Europäisches Bauhaus ins Leben.
Sachsen-Anhalt hat gemeinsam mit Partnern im Januar 2022 einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Neuen Europäischen Bauhauses gestellt. Dabei nimmt Zeitz eine Schlüsselrolle ein. Neben einem Projekt für kulturelle Bildung im Strukturwandel richtet sich die Aufmerksam-keit auf die Entwicklung des innerstädtischen Standortes der ehemaligen ZEKIWA-Kinderwagenproduktion.
Kontakt
Projektbüro Stadt der Zukunft Zeitz
Roßmarkt 13 a
06712 Zeitz
E-Mail: projektbuero.zz@saleg.de